…Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne: 2018 begann eine wachsende Gruppe, sich regelmäßig zu treffen, um in Neubeckum etwas zu bewegen. In dieser Runde wurde die Initiative “Verve! Schwung für Neubeckum” gegründet.
Bei gemütlichen Wohnzimmerrunden lernten wir uns kennen und entwickelten gemeinsam Visionen für unseren Stadtteil.
Was als Vision begann, hat bereits Wurzeln geschlagen: Mittlerweile sind wir ein gemeinnütziger eingetragener Verein mit dem vollen Namen “Verve! Gemeinschaft, Kultur & Schwung für Neubeckum e.V.” und unser wichtigstes Gestaltungs- und Entscheidungsgremium, der Initiativkreis ist zehn Mitglieder stark.
Das Stadtteilwohnzimmer, ein wunderbarer Raum mit Neubeckumer Geschichte direkt im Herzen des Stadtteils, wartet darauf, von uns und allen Tatkräftigen, liebevoll hergerichtet und mit Leben gefüllt zu werden.
Es soll Raum sein für Kunst & Kultur, für generationsübergreifende Projekte, für interkulturelle Projekte, für ökologisch verantwortliches Handeln, dies alles soll in netter Atmosphäre stattfinden, an einem gemütlichen Ort mit Flair und kulinarischem Genuss und zwar von Einwohnern für Einwohner. All dies steht nämlich unter der Überschrift der Bürgerbeteiligung. Unsere Zwecke sind wie ein bunter Blumenstrauss und genauso vielfältig sind die Akteurinnen, die dahinterstehen.
Die Initiativkreismitglieder stellen sich vor:

Ende 2016 landeten mein Mann und ich aus beruflichen Gründen in Neubeckum. Als junge Familie wollen wir hier Wurzeln schlagen und fühlen uns in unserer bunten Nachbarschaft zwischen Hauptstraße und Bahnhof gut aufgenommen. Schneller als erwartet, fand ich Gleichgesinnte in Neubeckum. Gemeinsam entwickelten wir den Wunsch, vor Ort etwas zu bewegen. Wir waren begeistert von der Idee, dem nachbarschaftlichen und kulturellen Leben in Neubeckum mit vereinten Kräften neuen Schwung zu geben. So kamen wir auf den Namen Verve, der genau dies bedeutet: Begeisterung, Schwung!
Ich bin Halb-Amerikanerin, die im Ruhrgebiet geboren wurde, viele Jahre in den Staaten lebte, fürs Studium zurück ins Ruhrgebiet kehrte und nun im westfälischen Münsterland sesshaft wird. Sowohl in Amerika als auch im Ruhrgebiet habe ich gelernt, wie bereichernd es sein kann, wenn Andersartigkeit, Elan, Gutmütigkeit und Positivität aufeinander treffen, wenn unterschiedliche Kulturen, Generationen und Hintergründe auf positive, kreative Weise zusammenkommen und ihre Fähikeiten produktiv machen. Auch in Neubeckum leben die unterschiedlichsten Menschen allen Alters, diversester Herkunft, mit den unterschiedlichsten Expertisen und Fähigkeiten. Diese Vielfalt ist wie ein schlummernder Schatz, der, wenn wir ihn gemeinsam wecken und pflegen, zu einer großen Bereicherung und kreativen Belebung des Stadtteils führen kann.
Als Kunst- und Kulturschaffende freue ich mich, meine Energie und Fähigkeiten in Neubeckum einzubringen und bin überzeugt, dass wir mit vereinten Kräften das Leben hier voran bringen können. So hoffe ich, dass wir noch viele andere engagierte Nachbar*innen vor Ort begeistern und bewegen können, bei unserer Initiative mitzumachen und unsere ersten Ideen mit uns gemeinsam weiter zu entwickeln.






