Unser Einsatz für den Bahnhof Neubeckum begann bereits 2019 mit starken Aktionen wie mit dieser:
TO-GO: Kaffee, Gebäck und Herzlichkeit am Bahnhof Neubeckum
Am Neubeckumer Bahnhof ist in diesen dunklen Novembertagen am frühen Morgen etwas anders als sonst. Wo Pendler normalerweise vorbei eilen und die seit Jahren anhaltende Ödheit beim ehemals schmucken Bahnhofsgebäude ausblenden, befindet sich seit Anfang November ein kleiner Stand, von dem der Duft nach frischem Kaffee und leckeren Waffeln ausgeht. Dort stehen zwei Frauen hinter einem geschmückten, mit Lichterketten umhangenen Tisch und strahlen Vorbeigehende mit einem Lächeln an. „Frischer Kaffee, Tee, selbstgemachtes Gebäck!“ laden sie die Passanten ein. “Kaffee und Freundlichkeit “to-go”: Am Neubeckumer Bahnhof ist in diesen dunklen Novembertagen am frühen Morgen etwas anders als sonst. Wo Pendler normalerweise vorbei eilen und die seit Jahren anhaltende Ödheit beim ehemals schmucken Bahnhofsgebäude ausblenden, befindet sich seit Anfang November ein kleiner Stand, von dem der Duft nach frischem Kaffee und leckeren Waffeln ausgeht. Dort stehen zwei Frauen hinter einem geschmückten, mit Lichterketten umhangenen Tisch und strahlen Vorbeigehende mit einem Lächeln an. „Frischer Kaffee, Tee, selbstgemachtes Gebäck!“ laden sie die Passanten ein.
Nach einigen Tagen halten die zunächst irritierten Pendler inne und lassen für kurze Zeit in ihren sonst eiligen Morgenden eine Begegnung entstehen. Sie werfen einen Blick auf den Tisch und schauen, was es wohl heute wieder Köstliches im Angebot gibt.
„Was? Heute keine Zimtschnecken?“ fragt eine Frau enttäuscht. Sie hatte im Zug auf der Strecke von Dortmund gehört, dass es hier die besten Zimtschnecken weit und breit gäbe, und das für einen guten Zweck gegen eine Spende. Mit einem leckeren Blaubeermuffin ist die Dame dann auch zufrieden. Sie nimmt nach einem kurzen Gespräch und einem motivierenden „Weiter so!“ ihren komplett recyclebaren „coffee-to-go-Becher“ und ihr Gebäck und macht sich auf ihren Weg.
Wer verbirgt sich hinter dieser Aktion? Das ist die junge Neubeckumer Stadtteilinitiative “Verve! Schwung für Neubeckum”. Und was der Name verspricht, das spürt man auch im Gespräch mit den Macherinnen und Machern. „Angefangen hat alles im Jahr 2018 mit einem langsamen Kennenlernen und regelmäßigen Treffen, um herauszufinden, wo die Reise hingehen könnte und wer für das große Vorhaben welche Fähigkeiten und Wünsche mitbringt“, sagt Birgit Günnewig. „Der nächste Schritt war es, an die Öffentlichkeit zu gehen.“
Der Wunsch, den eigenen Stadtteil Neubeckum mit Solidargemeinschaft, Flair, Kunst und Kultur zu beleben und alle anderen damit anzustecken, ist den 9 Gründungsmitgliedern so wichtig, dass sie bereit sind, sich auch neben ihren Familien und ihrem Beruf für ihr Ziel einzusetzen. Und sie betonen: Es lohnt sich!
Ob Pendler oder nicht, es ist schön, endlich wieder Leben und eine freundliche Atmosphäre am Neubeckumer Bahnhof vorzufinden und sich dort wieder mal am frühen Morgen etwas zum Frühstück holen – oder einen heißen Kaffee trinken zu können!
Die Einnahmen von der November „Coffee-To-Go“-Aktion des Verve!-Teams sollen in die Renovierung ihres zukünftigen “Stadtteil Kultur-Cafés” fließen, welches ihnen freundlicherweise von Vermieter Erich Nordhues ein Jahr lang pachtfrei zur Verfügung gestellt wird. Dort will die Initiative eine Plattform schaffen für:
- gemütliche, anregende Begegnungen zwischen Menschen allen Alters und aller Kulturen
- unterschiedliche Angebote von Anwohnerinnen und Anwohnern des Stadtteils
- ein Stadtteilwohnzimmer: egal welchen Alters und Herkunft die Besucherinnen und Besucher seien, solange sie sich im Rahmen des humanistischen Leitbildes bewegten.
Insgesamt geht es darum, ein respektvolles, solidarisches Miteinander zu fördern und neue Impulse durch Kunst und Kultur anzuregen. Hier können sich Anwohnerinnen und Anwohner einbringen, ausprobieren und verwirklichen.
Neugierig geworden?
Mehr Infos und Einblicke finden sich online:
- www.verve-neubeckum.de





